Via Technologies hat das weltweit erste Mini-ITX-Mainboard mit Quad-Core-Prozessor angekündigt, die EPIA-M900 und die EPIA-M910, Hervorragende Multitasking- und Multimedia-Leistung auf öffentlichen Endgeräten, Geldautomaten, Digital Signage und andere ähnliche Geräte.

Via hat sein erstes Mini-ITX-Set mit Quad-Core-Prozessor in seinen Produktkatalog aufgenommen, bestehend aus dem EPIA-M900 und dem EPIA-M910, zwei Mini-ITX-Mainboards, die für den Einsatz im Embedded-Markt konzipiert sind. Beide Boards verfügen über einen 1,2 GHz Quad-Core Via QuadCore E Prozessor, und ein 16x PCIe-Anschluss, PCI, ein Gigabit-Ethernet-Anschluss, 8 USB 2.0, zwei Serial ATA II-Ports, VGA- und HDMI-Ausgänge, sowie 2 LVDS-Ausgänge. Es können bis zu zwei Module installiert werden, um das Kit zu vervollständigen (SODIMM in EPIA-M900, DIMMs auf EPIA-M910) DDR3 (DDR3), für insgesamt 8 GB RAM.

Via QuadCore Prozessoren der E-Serie sind hochgradig optimiert, mit energieeffizienter x86/x64-Multi-Core-Architektur und zusätzlichen Leistungsmerkmalen wie adaptiver Übertaktung für alle, die das letzte Megahertz herausholen wollen. Diese QuadCore-Prozessoren kommen mit einer Häufigkeit von 1.2 GHz und eine TDP von nur 27,5W, Dies wird zu einer großartigen Option für die Wiedergabe von Inhalten in High Definition.

8 GB Arbeitsspeicher

Die Via EPIA-M900 hat eine Größe von 17 x 17 Zentimeter, wird mit dem Via QuadCore Prozessor angeboten 1.2 GHz oder ein VIA Nano X2 Dual-Core-Prozessor @ 1.6 Ghz. Es kann mit bis zu 8 GB DDR3-Arbeitsspeicher, und verfügt über den VIA ChromotionHD Videoprozessor 2.0.

Auf der Rückseite bietet es einen Gigabit-Ethernet-Anschluss, HDMI-Anschluss, VGA, vier USB-Anschlüsse 2.0, COM- und Audio-Verbindungen mit SPDIF. Integrieren des Motherboards, Ein PCI Express x16-Steckplatz (8x), ein PCI-Steckplatz, cabezal de 24 Bits mit LVDS-Unterstützung, drei COM-Ports, vier USB-Anschlüsse 2.0, und ein SMBus-Header.

Auch beim Via EPIA-M910 kommt der VX900 MSP-Chipsatz zum Einsatz, Und es gibt mehr Vielseitigkeit, wenn es um Prozessoren geht, Der Quad-Core @ 1.2 Ghz, VIA Nano X2 @ 1.2 Ghz, Und als Plus, der Dual-Core Via Eden X2 mit einer Frequenz von 1.0 GHz mit passivem Kühlkörper.

Auf der Rückseite befinden sich zwei Gigabit-Ethernet-Ports, PS2, HDMI-Anschluss, VGA, zwei RS-232 5V/12V COM-Ports, vier USB-Anschlüsse 2.0 und Audioanschlüsse. In die Platine integriert sind zwei 24 Bits mit LVDS-Unterstützung, zwei SATA-Anschlüsse, sechs COM-Ports, vier USB-Anschlüsse, und ein PCIe x4-Steckplatz.

Dual-Core-Option

Neben Varianten mit Quad-Core-Prozessoren, Die neuen Mini-ITX-Boards von Via können mit weniger leistungsstarken Dual-Core-Versionen konfiguriert werden, wie die 1,6 GHz Nano X2 und X2 E, o Via Eden X2 1Ghz, bei den Modellen mit der Bezeichnung "E" handelt es sich um Systeme mit passiver Kühlung, und damit null Betriebsgeräusch.

Epan Wu, Leiter der Division Integrated Platforms bei Via Technologies, Er wies darauf hin,: “Via QuadCore Prozessor der E-Serie bietet erstklassige Leistung in einem branchenführenden Low-Power-Gehäuse. Die hohe Leistung des Prozessors der Via QuadCore E-Serie macht ihn zur perfekten Plattform für die Erstellung von Digital Signage-Displays und Embedded-Projekten der nächsten Generation.”


    Be Sociable, Share!

Dieser Artikel hat Ihnen gefallen?

Abonnieren Sie unsere Füttern Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema
Bis • 27 Februar, 2012
• Abschnitt: Digitale Beschilderung