Die Show Nehmen Sie das Crown Stadium Bietet eine großartige Inszenierung mit einer hinteren Videowand, die Projektion der 3D-Kartierung des Kopfes von Robbie Williams und der beiden seitlichen IMAG-Bildschirme. Bei der Realisierung hat XL Video eine führende Rolle gespielt.

XL Video kooperiert mit Robbie Williams Tour 2013

XL-Video mehr als 46.000 FLX-24 LED-Module Schiff, HD-Kameras Grass Valley, D3 Steuerungssoftware, IMAG-Bildschirme Pixled und das technische Personal, das für die Aufführung der Show benötigt wurde Nehmen Sie das Crown Stadium. Unter diesem Titel, Der britische Sänger Robbie Williams befindet sich auf einer Europatournee, die am 14 in Dublin und endet, nach 26 Erwägungsgründe, das 25 in Stavanger (Norwegen).

Die Bühne verfügt über eine hintere Videowand, auf die eine große Karte projiziert wird, die Williams' Kopf darstellt, und zwei große IMAG-Bildschirme, die sich auf beiden Seiten befinden. Die hintere Videowand hat Abmessungen von 12,6 Meter hoch 7,5 Meter breit.

Die Büste des britischen Sängers präsidiert jedes Konzert seiner Europatournee und für ihre Entstehung wurde sein Gesicht gescannt und in 3D modelliert, Durchführen einer vollständigen Zuordnung jedes einzelnen Pixels.

Dieses Video, die die zentrale Aufmerksamkeit der Inszenierung monopolisiert, Es wurde ausgestattet mit 46.000 FLX-Pixel-Video 24 Boot, die gleichen, die in der 360 Tour de U2. Diese wurden von TAIT integriert, Firma, die für die Entwicklung und den Bau des Kopfes verantwortlich ist.

Die LED-Pixelmodule von FLX sind ideal für diese Art von Projekten, da sie, da sie transformierbar sind, Sie ermöglichen es, sie nach Belieben zu formen und lassen sich in unterschiedlichste Strukturen integrieren. Die Montage der Fiberglasteile hat eine solide goldfarbene Oberfläche, Ähnlich wie bei der hinteren Videowand.

Die Pixel des Kopfes wurden manuell mit der Maya-Software für den Mapping-Prozess gezeichnet, der von Vereinigte bildende Künstler (WEINTRAUBE), Ein Prozess, der aus etwa zwei Monaten intensiver Arbeit bestand.

XL Video kooperiert mit Robbie Williams Tour 2013Seitliche IMAG-Bildschirme

Für IMAG-Seitenwände, XL Video liefert zwei ultraleichte Pixled F-11 LED-Displays, jeweils mit Abmessungen von 8,1 Meter hoch 5,4 Meter breit.

Die Inhalte, die auf diesen riesigen Bildschirmen angezeigt werden, stammen aus den Bildern, die von den acht LDK-Kameras von Grass Valley gesammelt wurden 8000 die ebenfalls von XL Video geliefert wurde.

Zwei mobile Teams decken das Geschehen von den beiden Rampen bis zur Bühne ab, während zwei andere dafür verantwortlich sind, die Show von vorne zu verfolgen. Und auf beiden Seiten der Bühne befinden sich zwei fest installierte Kameras. Die letzten beiden, mit Objektiven mit großer Reichweite, sind im FOH installiert. Komplettiert wird das Team mit einer zusätzlichen Fernbedienung Bradley und einem CamBall2 auf dem Akku.

Alle Bilder werden in den GV Kayak Mixer eingespeist. Danach wird die Produktion durchgeführt und an die Seitenbildschirme geschickt.

Herausforderung: Koordination

Die größte Herausforderung bei dieser Art von Veranstaltung liegt in der Koordination aller Teams. Auf dieser Tour, Das Videoteam besteht aus 13 Gliedmaßen, zehn von XL Video und drei von TAIT.

In Bezug auf die Infrastruktur, Sieben Lkw werden für den Transport aller Videosysteme benötigt, ein achter bewegt die Kameras und Seitenbildschirme.

XL Video kooperiert mit Robbie Williams Tour 2013


    Be Sociable, Share!

Dieser Artikel hat Ihnen gefallen?

Abonnieren Sie unsere Füttern Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema , , ,
Bis • 10 Juli, 2013
• Abschnitt: Audio, Fallstudien, Digitale Beschilderung, Zeigen, Signalverteilung