HIGHlite Laser II ist der neue Projektor, der auf dem Messestand des Herstellers zu sehen ist, die zweite Generation ihrer Systeme darstellt, in der sie eine langlebige und 13.000 Lumen Helligkeit mit anderen Präzisionsmerkmalen.

DIGITALE PROJEKTION AUF DER ISE 2016

Die Fachleute, die in diesen Tagen zu Besuch sind ISE 2016 haben im Raum von Digitale Projektion (Halle 1 – Stand F42) Ein Umfeld, in dem neue Laserprojektionstechnologie, die Helligkeit und Helligkeit des neuen HIGHlite II steht im Mittelpunkt.

Unter Beibehaltung der gleichen phosphoreszierenden Festkörperlaser-Lichtquelle von 20.000 Stundenangebot des HIGHlite Laserprojektors, Die zweite Generation dieses Modells verfügt über 13.000 Lumen der Helligkeit (in Bezug auf die 11.000 des Vorgängers), plus Videoverarbeitung und ein vollständiger sequenzieller 120-Hz-DisplayPort-Verarbeitungspfad, von 120 Hz oder 60 Verbesserte Hz, über HDMI-Dual-Tube-Eingang.

Die Kombination einer außergewöhnlich hellen, langlebigen Lichtquelle mit weiteren Präzisionsmerkmalen, haben zu HIGHlite II geführt, Eine Laserprojektionslösung, die sich an eine Vielzahl von professionellen Anwendungen anpasst.

DIGITALE PROJEKTION AUF DER ISE 2016

Dieses Modell verfügt über ein Edge-Blending-Bild, das standardmäßig im Lieferumfang enthalten ist, zusammen mit erweiterter geometrischer Korrektur. Sohn eines, DisplayPort 1.2 und HDMI 1.4, sowie DVI- und 3G-SDI-Eingänge sorgen für eine umfassende und zukunftssichere Anschlussausstattung des Projektors.

Die neue Version von HIGHlite bietet eine WUXGA-Auflösung und ein Kontrastverhältnis von 2.000: 1, sowie aktive 3D-Funktionalität mit Bildraten von bis zu 144 Hz. Umfangreiche Verfügbarkeit von festem Objektivbereich und Zoom, Flexible Installation in der Projektoraufstellung (horizontal oder vertikal), Minimaler Wartungsaufwand und niedrige Gesamtbetriebskosten durch Wegfall der Kosten für den Lampenwechsel sind weitere Vorteile.

Auch die Vorteile von E-Vision werden auf dem Messestand gezeigt 8500 Laser, ein Projektor, der die bewährte Festkörper-Laserlichtquelle von HIGHlite ausleiht, aber in einer kostengünstigen 1DLP-Lösung erhältlich ist, mit 8.500 Lumen und die Fähigkeit, mehr als 20.000 Stunden Beleuchtung.

Digitale Projektion ISE2016

E-Vision 8500 Laser kann auch die neue ultrakurze Linsenprojektion nutzen (0.38: 1), um vertikale Märkte wie Museen und Attraktionen zu beherbergen, mit der Möglichkeit, eine Bildbreite zwischen 2,1 und 7,5 m.

In Situationen mit intensivem Umgebungslicht, wie es bei dieser Art von Wettbewerb der Fall ist, Digitale Projektion demonstriert beliebtes Insight 4K-Lasermodell, mit vollständiger Montageflexibilität und Klarheit dank ultrahoher Auflösung, so dass keine Details bei den auf dem Bildschirm angezeigten Inhalten verloren gehen.

Das Unternehmen präsentiert die Vorteile des neuen 4K Quad Insight, "Big Brother" des Vorgängers und mit der gleichen Elektronik, aber mit vier zusätzlichen 465-W-Lampen, die es ihm ermöglichen, 25.000 Lumen aus der gleichen Gehäusegröße.

Zugang zum ISE Special 2016


    Be Sociable, Share!

Dieser Artikel hat Ihnen gefallen?

Abonnieren Sie unsere Füttern Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema , ,
Bis • 11 Februar, 2016
• Abschnitt: Vollständig, Ereignisse, Projektion