Krispy Kreme optimiert das Kundenerlebnis mit einer kompletten Digital Signage-Lösung
Die Infrastruktur verfügt über verschiedene Lösungen wie z.B. Menütafel, in verschiedenen Formaten und Konfigurationen, Vertikale Totems und Videowand. Die Embed Signage-Software wird verwendet, um dieses komplette Digital Signage-Netzwerk zu verwalten.
Krispy Kreme ist ein Unternehmen, dessen Ursprünge auf 1937 in Winston-Salem (North Carolina). Aber, wird in 2003 wenn Sie in Großbritannien von Bord gehen, in Harrods. Zurzeit, verkauft seine Donuts an Tankstellen, Einkaufszentren und Hypermärkte. Sie ist in mehr als nur 1.100 Filialen mit Partnern wie Tesco, Morrisons, Willkommen Pause und Outlet Center Parcs.
Mit dem Ziel, eine vollständige digitale Transformation durchzuführen, seinen IT-Lösungsanbieter beauftragt, Theravada, die Unteraufträge an Finsternis Digital, eine Vielzahl von Digital Signage Dienstleistungen anzubieten, inklusive Hardware-Architektur, Versorgung, Installation und Support.
Krispy Kreme Deutschland hat in seinen Theatergeschäften digitale Menütafeln eingeführt, Raketen, Drive Thrus und frische Produkte aus ganz Großbritannien. Diese wurden in verschiedenen Konfigurationen und Formaten entworfen, einschließlich Totems Durchfahrt Vertikale und horizontale interne Werbedisplays, sowie Einzelbildschirm-Hoch- und Querformatgeräte, in 5×1 und 2×1 im Hochformat, in 3×1 im Querformat, und Großformat.
Theravada bietet die Komplettlösung für Krispy Kreme UK mit Display-Technologie, Installationsservices und Support. Bereitstellen und Konfigurieren von Mediaplayern, Software und Hardware wurden von Eclipse Digital.
Beschilderung einbetten ist die Digital Signage Software, die in diesem Projekt verwendet wurde und Unterstützung für unbegrenzte Auflösungseinstellungen bietet. Es bietet Tools, mit denen Kampagnen einfach geplant und Regeln festgelegt werden können, um unterschiedliche Inhalte auszulösen.
Die Software enthält Funktionen zum Synchronisieren von Inhalten, externe Systeme wie LED-Beleuchtung einzubinden und für Geräte Inhalte auf anderen Geräten zu aktivieren… plus viele weitere Funktionen, die Krispy Kreme je nach Geschäft und der Erfahrung, die es dem Kunden bieten möchte, verwendet.
Der auf der Menütafel angezeigte Inhalt besteht aus einer Kombination von Bildern und Preisen sowie animierten Werbeabschnitten. Einige Animationen erstrecken sich nur über einen Bildschirm, außer kleinen Abschnitten eines Bildschirms.
“Der Hauptgrund für die Wahl dieser Technologie ist die Benutzerfreundlichkeit. Ich denke, es ist die beste Option, und das nicht nur optisch, aber auch intuitiv. Außerdem, Die Funktionen sind umfangreich und das Team hat mich sehr unterstützt”, kommentiert Mike Tinnion, Senior Manager für Kreativität und Inhalte bei Krispy Kreme UK.
Obwohl digitale Menütafeln ein Schlüsselelement für Initiativen im Geschäft sind, Krispy Kreme hat alles getan, um Kundenerlebnisse wie digitale GEN8-Schränke zu bieten, Außerhalb des Standorts und unter Verwendung von Anwesenheitserkennung sowie Jetzt heiß mit Boards, die Änderungen an Inhalten und Beleuchtung auslösen. All dies ist dank der Integration möglich.
“Wir sind in der Lage, Dinge wie die Synchronisierung von Inhalten durchzuführen, Integrieren Sie externe Systeme für Prozesse wie Lichtsteuerung und Anwesenheitserkennung, Verwenden von Tablets zum Aktivieren von Inhalten auf anderen Bildschirmen, Hinzufügen von Tags für die Erstellung von Wiedergabelisten, Programmierung von standortspezifischen Inhalten, Zusätzlich zu den unterschiedlichsten Auflösungen, Was für unsere Filialen sehr wichtig ist, wo wir einzigartige Bildschirmgrößen wie Kopfteile und LED-Wände verwenden", erklärt Phil Goldsmith, Content Executive de Krispy Kreme UK.
Menütafel
Digitale Menütafeln werden in den meisten "Theatre and Fresh"-Filialen in ganz Großbritannien verwendet und wurden in verschiedenen Konfigurationen eingesetzt,s als einzelner Bildschirm im Hochformat, vertikal von 5×1 und 2×1, Querformat 3×1, LCD-Videowand, Große großformatige Header-Bildschirme, Regaletiketten und IP65-Lösungen für den Außenbereich.
Die primäre Einstellung für die Menütafel ist 3×1 und jeder Bildschirm wird verwendet, um unterschiedliche Inhalte mit Werbeaktionen auf einem oder allen Bildschirmen anzuzeigen.
In einzigartigen Shop-Konfigurationen, als Canary Wharf, wo es sich entlang eines Gehwegs erstreckt, Ein anderer Ansatz ist erforderlich. Mit begrenztem Platz, längliche Kopfsiebe, Regalkantenbeschriftungen und LED-Wände mit direkter Sicht (Direkte Ansicht) werden verwendet, um Produktinformationen zu liefern, Preisgestaltung und Werbebotschaften.
“Die unendliche Bandbreite der unterstützten Auflösungen, durch Inlay, bedeutet maximale Flexibilität. Bei der Gestaltung neuer Geschäfte oder der Verbesserung alter Geschäfte gibt es keine Einschränkungen bei dem, was wir mit Digital Signage tun können, was unseren Filialen ein wirklich lustiges und kreatives Gefühl verleiht. Praktisch, Alle Geräte sind kompatibel und die Vielfalt ist für jeden Bedarf da”, Goldsmith klärt auf.
GEN8 Schränke
Krispy Kreme wollte die Art und Weise, wie Donuts in den Geschäften von Partnerseiten wie Tesco und Welcome Break präsentiert und verkauft werden, grundlegend ändern, durch die Einführung digitaler Technologie in Ihren Schränken. Die neuen digitalen Schränke, mit der Bezeichnung "GEN8" zur Steigerung des Umsatzes.
Im Januar 2020, startete ein Pilotprojekt in 15 Tesco-Filialen und 5 von Welcome Break. Die Ergebnisse wurden nicht nur in Bezug auf das Einkommen analysiert, sondern auch auf das Verhalten der Käufer. Der Test wurde als sehr positiv bewertet und 140 Im Oktober wurden in den Tesco-Filialen weitere digitale Schränke eingeführt.
“Die erste Probe lief sehr gut und nun werden wir den Rollout in vielen weiteren Bereichen fortsetzen. Wir stehen erst am Anfang dieser Reise und es gibt großartige Möglichkeiten, die Inhalte weiterzuentwickeln, um unsere Kunden am Point of Sale zu überraschen und zu begeistern”, sagt Suk Nichols, Vertriebsdirektor von Krispy Kreme UK.
GEN8-Schränke sind eine Premiere für die Marke Krispy Kreme weltweit. Fügen Sie gestreckte Kopfzeilendisplays und Regalkantenbeschriftungen hinzu (SEL) die darauf ausgelegt sind, die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zu ziehen. Inhalte zur Markenstärkung, da in den Kopfzeilen "Made Fresh Daily" zusammen mit einem Wasserfall angezeigt wird, der alle SELs abdeckt, Dem gesamten Kabinett eine unbestreitbare Präsenz zu verleihen. Neugierige Verbraucher nähern sich dem Schrank und sobald sie nah genug sind, Sein Vorhandensein wird erkannt und der SEL-Inhalt ändert sich, um den Produktnamen anzuzeigen, Beschreibung, Preis und Allergene.
Jeder Schrank, die entwickelt und hergestellt wurde von Alrec und Theravada, verfügt über digitale Kopfbilder (ein Frontal 37 Zoll und einen auf jeder Seite des 21 Zoll), die verwendet werden, um wichtige Markenbotschaften zu verstärken, als "Täglich frisch gemacht", sowie um zielgerichtete und personalisierte Inhalte bereitzustellen, je nach Filiale, Tages- und Jahreszeit.
Ebenso, Es gibt einen hochauflösenden Bildschirm von 15 intern montierte Zoll, die zur Übermittlung von Markenbotschaften und Werbematerial wie Folien verwendet werden “So wird's gemacht” oder “Kaufen Sie ein Dutzend”.
In den Vitrinen sind auch digitale Regalkantenetiketten enthalten (SEL) Wird verwendet, um Bilder in Schleife anzuzeigen (Zum Beispiel, Eine Kaskade von "Donuts") um die Aufmerksamkeit der Kunden zu erregen, sowie vollständige Spezifikationen der Inhaltsstoffe des Produkts, Ermöglicht es den Kunden, auf Allergene zu prüfen.
Anwesenheitssensoren werden verwendet, um zu erkennen, wenn sich jemand in einem bestimmten Bereich vor dem Schrank befindet. Dies führt dazu, dass sich Inhalte in SELs ändern, die von einer Kaskade von Donuts bis hin zu festen Produktinformationen reichen, damit der Kunde seine Kaufentscheidung treffen kann.
Die Schränke verfügen über ein LED-Lichtband an der Unterseite, das den darunter liegenden Boden beleuchtet und einen "schwebenden" Effekt erzeugt. Die Farbe kann geändert werden, um dem Inhalt und der Botschaft der Marke zu entsprechen.
Alle Inhalte, Sensor-Parameter, Die Auslöser und Farben des LED-Streifens werden über eine Cloud-basierte Digital Signage-Software Embed Signage gesteuert.
“Die Einführung des GEN8-Gehäuses hat Krispy Kreme mit beispiellosen Verkäufen und Einnahmen im Off-Premise-Geschäft belohnt, Und wir hoffen, dass sich dies mit der Einführung weiterer solcher Lösungen in naher Zukunft fortsetzen wird. All dies wäre ohne das Know-how und die Unterstützung von Embed Signage nicht möglich gewesen”, Kommentare Phil Goldsmith, Content Executive bei Krispy Kreme UK.
LED-Direktansicht
Krispy Kreme UK experimentierte erstmals in seinem Geschäft in der Baker Street mit der Direct View Led-Technologie, wo ein langer und breiter Raum in eine digitale Leinwand verwandelt wurde. Dies diente dazu, Kunden aus der Ferne anzulocken. Angesichts des Erfolgs, hat die Umsetzung auf andere Stores ausgeweitet und das auf sehr kreative Weise.
Eclipse Digital entschied sich für die Absen für den Einbau in verschiedenen Innenräumen. Bildschirme mit einem Pixelabstand von 2,4 mm in verschiedenen Formaten und Größen.
In Canary Wharf wurden auf jeder Seite des Ladens zwei Porträtbanner installiert, die die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich ziehen; während die in der Baker Street eine Kopfzeile im Hochformat hat. Im Westfield Stratford Store, Es gibt einen gebogenen konkaven LED-Bildschirm, der sich um den Gewürzbereich wickelt, Bereitstellung von Möglichkeiten für intelligente, kreative Inhalte, die durch den Raum fließen können.
In anderen Geschäften wird LED eingeführt, da Krispy Kreme diese Technologie einsetzt.
Mit Embed-Software, Krispy Kreme kann LED-Displays mit direkter Sicht in allen Formen integrieren, Größen und Auflösungen und hat auch die Möglichkeit, die Helligkeit mit TCP oder RS232 zu steuern. Embed verfügt über mehrere Funktionen, die speziell für den Einsatz von LED-Bildschirmen entwickelt wurden, z. B. die Möglichkeit, die genaue Größe und Position von Pixeln für die Wiedergabe von Inhalten anzugeben, sowie Designs mit der exakten Auflösung von Pixeln zu erstellen.
Heißlicht-Erlebnisse
Am Standort Westfield Stratford, Es wurde nach einer Lösung gesucht, die bei der Herstellung der Donuts eine echte "Show" bietet. Im Jetzt heiß Sie werden vor Ort hergestellt und die Kunden sehen es. Dies wird als Hotlight bezeichnet.
Alles beginnt mit einem Touchscreen-Tablet 10 Zoll, in denen das Personal den Hot Now-Countdown aktivieren kann. Sie drücken eine Taste auf dem Bildschirm, wodurch der Countdown auf den 5×1-Menüs der Digitalplatine gestartet wird. Während dies geschieht, Der Inhalt ändert sich jedes Mal 5 Protokoll, Einschließlich einer Crescendo-Aktion im Vollbildmodus sowohl im 5×1-Hochformat als auch im 2×1-Hochformat.
Sobald der Countdown endet, Inhalt ändert sich im Menü Jetzt heiß und Werbe-, Das Licht im Geschäft wird gedimmt und der Haupteingang des Geschäfts wird aktiviert.
Um dieses Erlebnis anzubieten Jetzt heiß Es wird ein POE-Touchscreen verwendet 10 Zoll, zur Aktivierung des Countdowns; Videowand-Bildschirm Samsung (Englisch) mit Digital Signage Mediaplayern iBase für die Menüs 2×1 und 5×1 Hochformat, und Tiger-Netzteile mit iBase-Playern zur Lichtsteuerung.
Integration von Inhalten, Die Kommunikation mit dem Gerät und dem Beleuchtungssystem wird über die Embed Signage-Software verwaltet.
Drive-Thrus
Die "Krispy Kreme Drive Thrus" sind äußerst erfolgreiche Veranstaltungsorte in Großbritannien und Irland, und jedes Jahr werden weitere veröffentlicht.
Zusätzlich zu den digitalen Speisekarten in den Filialen, Krispy Kreme benötigte auch digitale Displays, um Werbematerial und Menüinhalte bereitzustellen.
Theravada entworfen, lieferte und installierte die maßgeschneiderten Drive-Thru-Totems von Krispy Kreme in Zusammenarbeit mit IVC-Schilder. Dazu gehören die lichtstarken Outdoor-Displays von Samsung sowie die Digital Signage Media Player von iBase.
Dieser Artikel hat Ihnen gefallen?
Abonnieren Sie unsere Füttern Und es wird Ihnen an nichts fehlen.
• Abschnitt: Vollständig, Fallstudien, Steuerung, HERVORRAGEND, VORGESTELLTE Fallstudie, Digitale Beschilderung, Zeigen, Signalverteilung, Beleuchtung, Dynamische Werbung