Audio-Technica BP3600

Ab diesem Monat in Europa und Großbritannien verfügbar, das immersive Audiomikrofon BP3600 von Audio-Technik Ermöglicht die Aufnahme stabiler, dreidimensionaler Klangelemente bei Sportveranstaltungen, Konzerte, Ereignisse, etc.

Die Entwicklung des Mikrofons BP3600 von Audio-Technik hat fast drei Saisons lang umfangreiche Prototypentests an der MotoGP Grand Prix, In Zusammenarbeit mit dem kommerziellen Rechteinhaber El Mundial, Dorna Sport, Unternehmen, das es zu einer wesentlichen Audiokomponente für zukünftige Sendungen gemacht hat (Weitere Informationen unter Digitales AV).

Wie bereits erwähnt Rod Thomaz, Audio-Technica Projektmanager für die MotoGP, "Da das Publikum ein immer realistischeres Audioerlebnis erwartet und verlangt, Der Bedarf an immersiven Live-Mixen wird weiter wachsen. Die kontinuierliche Feedback Die Technik und das Design, die wir vom Audioteam von Dorna Sports erhalten haben, waren von unschätzbarem Wert und entscheidend für die schnelle Entwicklung des BP3600 und um die Werkzeuge bereitzustellen, die zum Starten dieser immersiven Signalkette erforderlich sind.".

Dieses Mikrofon trägt Acht kompakte Kapseln mit optimalen, in den Körper integrierten Hochfrequenzeigenschaften, und dennoch leicht genug ist, dass ein einzelner Bediener sie einfach verwenden und konfigurieren kann.

Ein Direktes Routing, Keine zusätzliche Dekodierung oder Latenzverarbeitung erforderlich bei Lautsprecherlayouts von 5.1.4 Kanäle. Diese Streaming-Lösung fängt realistische Klänge ein, die den Zuhörern die Atmosphäre des Aufnahmeortes direkt näher bringen, Keine großen Geräte erforderlich.

Audio-Technica BP3600Die acht Mikrofonmodule des BP3600 entfalten sich aus dem Korpus heraus zu einem Würfel mit 15 Zentimeter (5,9”) zwischen den einzelnen Sätzen in der Matrix, jeweils mit einem Hypernieren-Kapsel 12 Mm (0,47”) zur Erzeugung diskreter Signale und zur Bereitstellung eines immersiven Audioerlebnisses.

Bei Verwendung in einem typischen Tauchsystem 5.1.4, Die oberen vier Kanäle des Mikrofons können den oberen Kanälen der Lautsprecher zugewiesen werden, sowie die unteren vier, Zusätzliche Dekodierung oder Latenzverarbeitung während des Routings wird überflüssig.

Die Benutzerfreundlichkeit wird durch die Kanalanzeigeringe des Hauptgeräts, nummeriert und farbcodiert zur einfachen Identifizierung. Für die Installation in situ Einfach, wenn die Zeit knapp ist, Jede Mikrofonbaugruppe ist mit einer Verriegelung versehen, die eine präzise Platzierung gewährleistet und ein versehentliches Verlegen verhindert.

Diese Steckverbinder-Lockouts Schützen Sie Mikrofonanschlüsse vor Witterungseinflüssen, inklusive Regen, und machen das Trennen einer Baugruppe schnell und zuverlässig. Ebenfalls enthalten ist ein Sicherheitsband die an Absturzsicherungsseilen befestigt werden können, wenn sie über Zuschauern in Stadien verwendet werden, Auditorien oder andere Veranstaltungsorte.

Am Ende des Mikrofongriffs befindet sich ein Mehrpoliger Ausgangssteckverbinder Lemo 2B zum Anschluss des Lemo-Multi-Connector-Kabels an XLRM (8x) Inklusive zum Routing aller acht Kanäle zu einem Mischpult oder Audio-Interface.

Optional sind Verlängerungskabel mit mehrpoligen Steckverbindern von Lemo auf Lemo 2B für die Verwendung zwischen dem Mikrofon und dem Kabel mit mehreren Anschlüssen erhältlich, Dadurch wird die Länge des Kabels erhöht. Phantomspeisung erforderlich (48 VDC) für jeden Kanal.

Der BP3600, Erhältlich zum Preis von 5.140 € (inkl. MwSt.), Enthält standardmäßig acht spezielle Windschutze und eine Mikrofonständerklemme, mit einem 5/8 Gewindeadapter″-27 bis 3/8″-16. Einfach und schnell zu demontieren, Ein Koffer ist im Lieferumfang enthalten, um ihn während der Lagerung oder des Transports zu schützen.

Weiteres Zubehör, einschließlich Windjacken Rycote BBG Windschutzscheibe, für zusätzlichen Lärmschutz, und Kunstfellüberzüge Rycote BBG Windjammer zur Dämpfung extremer Windgeräusche, separat erhältlich.


    Be Sociable, Share!

Dieser Artikel hat Ihnen gefallen?

Abonnieren Sie unsere Füttern Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema , , , , ,
Bis • 10 Mai, 2023
• Abschnitt: Vollständig, Audio, Fallstudien, Signalverteilung, Ereignisse, Geschäft, Produktion, Streaming-Medien