TT+ Audio beginnt seine Reise mit dem GTX-Line-Array-System
Diese Lösung von TT+ Audio Erfüllt die Herausforderungen, mit denen tourende Soundprofis und Systeminstallateure auf großen Bühnen konfrontiert sind.
TT+ Audio, Die eigenständige Premiummarke von RCF, Es hat seine Reise mit seinem Hochleistungssystem begonnen GTX-Line-Array. Eine Lösung, die ein zukunftsweisendes externes Verstärkerkonzept bietet und Innovationen in der Elektronik hinzufügt, Der Aufbau der Wandler, Verkabelungs- und Rigging-Hardware.
Das Ergebnis ist ein Line-Array-System, das den Herausforderungen von tourenden Soundprofis und Systeminstallateuren auf großen Bühnen gerecht wird, und gleichzeitig bahnbrechende Leistung und hervorragende Klangqualität liefern.
Neues GTX-System trennt die Leistungsverstärkung vom Lautsprechergehäuse, Umzug auf die neu gestalteten Touring-Gepäckträger, jeweils mit maximal drei XPS 16K DSP-Verstärkern und 4 und einschließlich Wechselstrom, Signalrouting und Netzwerkverbindungen.
Ein Stromanschluss, Robust und wasserdicht, Bietet eine optimierte Verkabelung vom Rack zu den Systemmodulen. Diese erweiterte Philosophie im Energiemanagement integriert energieautarke und extern gespeiste TT+-Module über die RDNet-Managementplattform für ein problemloses Management von Hybridsystemen.
Die Neuentwicklung Präzisions-Wandler von TT + Audio enthält fortschrittliche Engine-Strukturen, Mehrschichtige Schwingspulen und überdimensionierte Magnete für hohe Leistung und extreme Belastbarkeit.
Proprietäre Waveguides bieten eine präzise Abdeckung für Weitbereichs-Kompressionstreiber.
Der GTS Subwoofer, Ausgelegt für extrem schnelle Beschleunigung, Er verfügt über zwei Konuswandler von 48 Zentimeter, jeweils mit einer sicheren Auslenkung der bewegten Masse des Kolbens von 56 mm von Spitze zu Spitze. Das XPS 16K Verstärker Liefert 16.000 Watt verzerrungsarme Dauerleistung mit enormem dynamischem Headroom und mit proprietären Algorithmen zur Modellierung der Lautsprecherleistung.
GTX-Modelle verfügen über das Drei-Wege-Line-Array-Modul GTX 12, Die Zwei-Wege-Verbindung GTX 10 und der Hochleistungs-Subwoofer GTS 29.
Die Gehäuse sind aus wasserfestem Birkensperrholz gefertigt und mit einer langlebigen Oberfläche beschichtet. Optimiertes Montagematerial ermöglicht Touren- und Montageteams einen schnellen und effizienten Aufbau, wenn es aufgehängt oder gestapelt ist, mit Diebstahlsicherungsriegeln und einem einzigartigen unverlierbaren Scharnierstangenmechanismus, der in Position gleitet, wenn er im Zug- oder Druckmodus eingestellt wird.
Die Management-Plattform RDNet von TT+ Audio, Jetzt in der Version 5.0, Enthält die neue Designplattform, Modellierung und Simulation Form D3D. Benutzer können eine 3D-Darstellung eines Veranstaltungsortes definieren und mehrere virtuelle Mikrofone verwenden oder infrarotmodellierte Messungen der simulierten Reaktion des Systems testen. Nächster, RDNet importiert die Daten aus Shape D3D, um das Steuerelement zu generieren und dem System alle Konfigurationsdetails zur Verfügung zu stellen.
“Unser neues GTX Line Array System ist der Höhepunkt von 70 Jahre Erfahrung in der Lieferung von Lautsprechersystemen an die weltweit führenden Tontechnikunternehmen. Unser Ziel ist es, diese Erfahrung zu nutzen, um die gesamte Bandbreite der Herausforderungen zu bewältigen, mit denen Tournee-Soundprofis und Installateure von Großbühnensystemen konfrontiert sind. Ausgehend von einer kompromisslosen Philosophie, Wir haben die letzten zwei Jahre damit verbracht, das GTX-System in Innen- und Außenbereichen zu testen und zu verfeinern, um die perfekte Kombination aus Leistung und Klangklarheit für alle Arten von Veranstaltungen zu finden. Wir sind sehr stolz auf das Endergebnis”, Sagt Alessandro Manini, R+D Director bei TT+ Audio.
Dieser Artikel hat Ihnen gefallen?
Abonnieren Sie unsere Füttern Und es wird Ihnen an nichts fehlen.