Uniguest stellt den 4K-Encoder von Tripleplay mit geringer Latenz vor
Entwickelt, um das Erlebnis bei Live-Events und Kommunikation zu verbessern, der neue 4K-Encoder von Tripleplay, Marke von Uniguest, Bietet eine Latenz von weniger als 170 MS von Glas zu Glas.
Das Tripleplay werden schnell zur bevorzugten Lösung, wenn eine geringe Latenz für die Optimierung der Endbenutzererfahrung beim Ansehen von Live-Streaming-Inhalten entscheidend ist.
Nach der Entwicklung eines HD-Encoder mit geringer Latenz, Weit verbreitet in Sportstadien wenn die Live-Streaming wird auf IPTV- und Digital Signage-Bildschirmen angezeigt muss vollständig mit der Aktion des Live-Ereignisses synchronisiert werden, Dieses Unternehmen von Uniguest ist mit der Entwicklung eines 4K-Modell mit dieser Funktion.
Encoder mit niedriger Latenz spielen auch eine Rolle bei der Schlüsselrolle in Unternehmen, bei denen kritische Unternehmensereignisse oder -informationenWerden mit sehr geringen Latenzen auf Bildschirme übertragen, um Verzögerungen zu vermeiden, Sicherstellung, dass alle Mitarbeiter die Informationen gleichzeitig erhalten.
Wie er betont Steve Rickless, Geschäftsführer von Tripleplay, "Die Einführung unseres neuen 4K-Drehgebers ist ein direktes Ergebnis langfristiger strategischer Investitionen in marktbestimmende Produkte. Unsere Drehgeber haben bereits bewiesen, dass sie außergewöhnlich beeindruckende Ergebnisse liefern, Optimierung der Endbenutzererfahrung und Bereitstellung eines wichtigen Fortschritts in der technologischen Innovation".
Als eigenständige Hardware-Appliance, Der neue Encoder wird vollständig unterstützt und ist in die IPTV-Lösung integriert, Digital Signage und Video-Streaming von Tripleplay.
Wesentliche Vorteile
- Glas-zu-Glas-Latenz von nur 170 Ms, mit einer intrinsischen Encoder-Latenz von nur 0,25 Ms.
- Option mit ein- oder zweikanaligen Geräten, jeweils mit HDMI- und SDI-Eingängen ausgestattet.
- Ermöglicht die Verwendung in der Nähe der Eingangsquelle, Reduzierung des Bedarfs an langen Kabeln zum Serverraum.
Ihnen gefiel dieser Artikel?
Abonnieren Sie unsere RSS-Feed Und Sie werden nichts verpassen.
• Abschnitt: Digitale Beschilderung, Signalverteilung, Produktion, Streaming-Medien